Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
WER WIR SIND
Aliadas für Teilhabe und Integration e.V. ist ein gemeinnütziger feministischer Verein ohne politische, ideologische oder konfessionelle Bindung, der am 26. August 2020 aus dem Bedürfnis vieler spanischsprachiger Frauen heraus gegründet wurde. Ziel war es, ein Unterstützungsnetzwerk auszubauen, das die Zielgruppe der Frauen aus Lateinamerika sowie Spanien und ihre Familien durch die Herausforderungen des Alltags in Deutschland begleitet. Am 26. Januar 2021 wurde Aliadas als gemeinnütziger Verein mit Sitz in Deutschland gegründet.
Aliadas ist den Grundsätzen der Demokratie verpflichtet und wendet sich gegen Rassismus, Sexismus, Ausgrenzung und Diskriminierung jeglicher Art. In diesem Kontext setzt sich Aliadas für einen sensiblen Umgang mit Vielfalt und einen respektvollen Umgang mit Unterschieden ein.
Der Verein versteht sich als Vertreter der Interessen von spanischsprechenden Migrantinnen gegenüber dem deutschen Staat. Das Ziel von Aliadas ist die Stärkung der Chancengleichheit, der Gleichberechtigung und der Gleichbehandlung von Migrantinnen im sozialen, beruflichen, politischen sowie gesellschaftlichen Leben. Auf diese Weise wird Integration, Partizipation und Teilhabe dieser Frauen an der deutschen Gesellschaft gefördert.
Mission: Was machen wir?
Aliadas ist ein feministischer gemeinnütziger Verein mit dem Ziel, spanischsprachige Migrantinnen in Köln und Umgebung zu unterstützen, begleiten und beraten.
Durch die Schaffung von niederschwellige Angebote, die darauf abzielen: eine Gemeinschaft zu bilden, zuverlässige Informationen anzubieten und die Gleichstellung der Rechte zu fördern, unterstützen wir unserer Zielgruppe bei ihrer Integration und Teilhabe an der deutschen Gesellschaft, in den sozialen, familiären und beruflichen Kontext.
Vision: Wie stellen wir uns in der Zukunft vor?
Aliadas ist die Referenzorganisation für die Integration und Teilhabe spanischsprachiger Migrantinnen in Köln und Umgebung.
Ziele:
1. Aufbau einer unterstützenden Gemeinschaft unter Migrantinnen, durch die Förderung sicherer Räume zum Austausch und Vernetzung.
2. Unterstützung, Beratung und Orientierung für die Frauen unserer Gemeinschaft in Psychosozialen- und Integrationsfragen.
3. Förderung und Vertretung der Rechte von Migrantinnen gegenüber der deutschen Gesellschaft.
4. Bereitstellung von Räumen für zuverlässige und relevante Informationen zur Teilhabe und Integration.
5. Wirtschaftliche Nachhaltigkeit durch öffentliche und private Finanzierung.
6. Sichtbarmachung des Vereins durch Teilnahme an öffentliche Veranstaltungen und Kooperationen mit verschiedenen Akteuren der Zivilgesellschaft.
Das Aliadas-Team besteht aus mehreren Frauen unterschiedlicher Herkünfte, die Spanisch und Deutsch sprechen und in Köln sowie Umgebung leben. Ein Frauenverein von und für Frauen aus Lateinamerika und Spanien – das ist ein Alleinstellungsmerkmal von Aliadas für Teilhabe und Integration e.V. Die eigene Zuwanderungsgeschichte und Erfahrungen mit Migration, sowie Integration prägen die Vereinsarbeit. Mit unterschiedlichen Kompetenzen, Fähigkeiten, Berufsprofilen und Lebensperspektiven arbeiten Vorstand und Mitglieder aktiv und gemeinsam für die Vereinsziele. Unterstützt wird das Team von Ehrenamtlichen, sowie Praktikantinnen.







